Am 23.06.1926 soll der Postsport- und Turnverein Halle e.V. (PTSV) gegründet worden sein. Daraus entwickelte sich 1928 der Postsportverein Halle (PSV) und 1934 die Postsportgemeinschaft Halle (PSH). Bereits 1930 hatte dieser Verein 473 Mitglieder. Die Sportanlagen befanden sich am Galgenberg, dem heutigen Sportplatz des Polizeisportvereins. Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges war es, wie überall, auch in Halle mit dem Postsport erst einmal vorbei. Die Vereinsvorsitzen Obst Georg Storbeck Reinhold Striesenow Gerhard Tröster Heinz Neuenfeldt Hans-Georg Mütze Reinhard Böhm Uwe |